loader
IO SONO FRIULI VENEZIA GIULIA
BLOG

Ausgrabungsgelände von Triest


Die Reste der antiken Stadt Tergeste

Die antike Stadt Tergeste wurde ungefähr in der Mitte des ersten Jahrhunderts vor Christus in einem Bereich zwischen dem Colle di San Giusto und dem Meer gegründet. Das Theater, das immer noch im Stadtzentrum zu sehen ist, geht auf ein paar Jahrzehnte später zurück. Seine großen Sitzreihen, die auf dem Abhang des Hügels liegen, um die natürliche Neigung zu nutzen, konnten 3.500 Zuschauern Platz bieten.

Das Theater ist heute die beachtlichste archäologische Fundstätte Triests, doch es fehlt nicht an anderen Zeugnissen der römischen Vergangenheit der Stadt. Hinter dem Theater, in der Via di Donota, umfasst ein Antiquarium einen Ausgrabungsbereich und einen im Turm der mittelalterlichen Stadtmauer eingerichteten Ausstellungsraum. Die Reste der spätrepublikanischen Stadtmauer sind dagegen in einem zweiten Antiquarium in der Via del Seminario zu sehen. Wer Triest besucht, stößt unweigerlich auf den so genannten Bogen "von Riccardo" im Herzen des römischen und auch heutigen Stadtzentrums. Nicht weit entfernt schließlich erheben sich die Überreste einer vorchristlichen Basilika.

Römisches Theater
via del Teatro romano
Öffnungszeiten: Jederzeit von außen zu besichtigen. Für Besichtigungen im Inneren muss per Mail eine Anfrage an das Büro der Soprintendenza Archeologia, Belle Arti e Paesaggio von Friaul-Julisch Venetien gesandt werden.

Antiquarium
via di Donota
Öffnungszeiten: immer Samstags von 10.00 bis 12.00 oder nach Vereinbarung

Antiquarium
via del Seminario
Öffnungszeiten: immer Samstags von 10.00 bis 12.00 oder nach Vereinbarung

Basilica Paleocristiana
via Madonna del Mare
Öffnungszeiten: immer Sonntags von 10.00 bis 12.00 oder nach Vereinbarung
 
Freier Eintritt
 
Information
Soprintendenza Archeologia Belle Arti e Paesaggio del Friuli Venezia Giulia
piazza Libertà 7 - 34135 Trieste
tel. + 39 040 4527511
sabap-fvg@beniculturali.it
www.sabap.fvg.beniculturali.it