Farra d'Isonzo
Der Name Farra d'Isonzo ist langobardischen Ursprungs, aber auch in der Römerzeit war der niedrige Hügel, an den sich der Ort schmiegt, sicher ein militärischer Stützpunkt zur Sicherung der nahen Mündung des Vipacco in den Isonzo.
Wegen seiner geographischen Lage war es seit dem Mittelalter im Brennpunkt historischer Ereignisse und erlitt die Einfälle der Ungarn und der Türken, bis hin zum Ersten Weltkrieg, der das Dorf auf eine Artilleriestellung reduzierte.
Die Gegend ist vorwiegend eben, obwohl sie die auch letzten Vorsprünge des Collio umfasst; sie ist mit Weinbergen übersät und heute vor allem für die Herstellung von exquisiten Weinen bekannt.
In der Vergangenheit gründete Farra d'Isonzo seine Wirtschaft vor allem auf die Zucht der Seidenraupe, verbunden mit einer großen Spinnerei, die 1724 auf Initiative des Kaisers gegründet wurde und bis ins vorige Jahrhundert in Betrieb war.