loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Normale Route zum Monte Coglians

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Forni Avoltri
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Marinelli-Hütte
    Marinelli-Hütte
    Foto: Bagaglio Leggero, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Anspruchsvolle Route zum Gipfel des Monte Coglians, dem höchsten Gipfel in Friaul-Julisch-Venetien. Die Besteigung erfordert keine besondere Ausrüstung und ist nicht allzu ausgesetzt, erfordert aber Erfahrung in alpiner Umgebung und die Bereitschaft, anstrengendes Geröll zu überwinden.

    schwer
    Strecke 5,7 km
    4:10 h
    1.447 hm
    41 hm
    2.778 hm
    1.371 hm

    Wir lassen das Auto am Parkplatz der Tolazzi-Hütte (1340 m) stehen; wir nehmen die Forststraße, die sie umrundet, und an der zweiten Kehre treffen wir auf die erste der Abkürzungen des Weges 143 (rot-weiße Wegweiser), die es uns ermöglichen, die Kehren des langen Karrenwegs, der zur Marinelli-Hütte führt, zu überqueren. Wir passieren die Wiesen der Malga Morareto (Rastplatz, 1710 m) und steigen zur Forcella Morareet auf, hinter der sich das Gebäude der Marinelli-Hütte (2112 m) befindet.

    Von der Marinelli-Hütte aus gibt es zwei Möglichkeiten (siehe die möglichen Routen in der App): Entweder man nimmt den Weg Nr. 143, der vom Karrenweg hinter der Hütte abzweigt (dieser Weg steigt teilweise zum Pic Chiadin auf und steigt dann zu einem grasbewachsenen Sattel ab; danach besteht die einzige heikle Stelle darin, mit Hilfe eines Metallseils einige kurze ausgesetzte Wände zu überwinden); oder man nimmt den Weg Nr. 145 und geht an der Gabelung auf 2120 m Höhe weiter bergauf. Beide Wege laufen auf einer Höhe von 2300 m zusammen .

    Nun nehmen wir die erste der beiden Geröllhalden der Coglians in Angriff: die längere und lästigere. Die Oberfläche ist rutschig, die Steigung ist ausgeprägt. Die Geröllhalde endet auf einer Höhe von 2525 m, wo der Weg nach links abbiegt; wir müssen eine kleine Wand mit natürlichen Stufen erklimmen, danach gehen wir in leichten Kurven über den Felsen; auf 2600 m ist die zweite Geröllhalde an der Reihe: kürzer und leichter als die vorherige, aber dennoch anspruchsvoll. So erreichen wir den Punkt, an dem der Weg links in eine aufsteigende Rinne einmündet (Wegweiser); von hier bis zum Gipfel haben wir einige ausgesetzte Passagen und einige Momente, in denen wir uns mit den Händen helfen können - einfach. Vom Ende der Geröllhalde sind es 15 Minuten bis zum Gipfel des Monte Coglians (2788 m).

    Unglaubliche Aussichten, die Glocke läuten, die Aufstiegsroute absteigen.

    Autorentipp

    Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht über die nötige Erfahrung verfügen, können Sie sich an die anerkannten Bergführer wenden, die im Register der Region eingetragen sind.

    Geprüft von Bagaglio Leggero

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.778 m
    Tiefster Punkt
    1.371 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Länge
    5,7 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Am Rifugio Marinelli endet die Möglichkeit des Auftankens.

    Weitere Infos und Links

    Auf dem Teil der Wanderung, der in einer hochgelegenen Umgebung stattfindet (ab 2.300 m), kann es vorkommen, dass der Weg nicht 100%ig richtig ist: folgen Sie immer den zahlreichen roten und weißen Markierungen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Normale Route zum Monte Coglians

    Koordinaten

    DD
    46.592020, 12.867900
    GMS
    46°35'31.3"N 12°52'04.4"E
    UTM
    33T 336678 5162036
    w3w 
    ///akkus.empfehlen.gehälter
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Festes Bergschuhwerk ist unerlässlich, und Trekkingstöcke werden empfohlen.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Volaia-See
    • Marinelli-Hütte und Casera Morareto
    • Die Aussichten vom Crostis über die Grate mit Blick auf den Coglians
    • Der Berg Crostis von der Chiadinas-Hütte aus
    • Tarond und Crasulina See Ring
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,7 km
    Dauer
    4:10 h
    Aufstieg
    1.447 hm
    Abstieg
    41 hm
    Höchster Punkt
    2.778 m
    Tiefster Punkt
    1.371 m
    Hin und zurück aussichtsreich Flora Fauna Gipfel-Tour

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil