Der geologische Weg des Foran dal Mus wurde entwickelt, um dem Besucher des Parks die Möglichkeit zu bieten, einen der charakteristischsten und beeindruckendsten Aspekte des Schutzgebiets voll zu erfassen: die außergewöhnlichen geologischen Phänomene des höchsten Teils des Canin-Massivs. Diese Gebiete, die für Bergsteiger und Höhlenforscher von besonderer Bedeutung sind, vereinen den Reiz des vom Wasser ausgeschliffenen Felsens, das die Oberflächen formt und dann in die tiefsten Eingeweide des Berges fließt, die Wohnstätten der Geister und Fabelwesen, die die Legenden dieser Gebiete bevölkern. Ihnen zur Seite stehen die Blumen und Tiere, die ein aufmerksames Auge im riesigen Steingarten zu finden weiß.
Die Ausblicke sind beeindruckend, majestätisch und ungewöhnlich. Der Weg erlaubt je nach Interesse, Zeit und körperlicher Vorbereitung verschiedene Varianten.
Unter diesem Link steht der kostenlose PDF-Guide zur vorgeschlagenen Route zur Verfügung.
Erkunde den Foran dal Mus mit der virtuellen Tour.
Zur Ergänzung des Besuchs empfehlen sich:
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Im Falle von Unfällen, wähle die Nummer 112 NUE
Im gesamten Gebiet von Friaul-Julisch Venetien gibt es Zecken, deshalb wird empfohlen, sich über Präventions- und Schutzmethoden zu informieren: Info zu Zecken Region FVG
Der Weg ist nach und während widriger Wetterbedingungen nicht zu empfehlen und nicht zu empfehlen während der heißesten Stunden des Sommers.
Wenn du den Weg am späten Frühling oder frühen Sommer gehen möchtest, achte auf die Schneefelder entlang des Weges und ziehe es in Betracht, eine Eispickel und Steigeisen mitzunehmen.
Aufgrund der karstigen Beschaffenheit des Gebiets wird empfohlen, reichlich Wasser mitzunehmen, da entlang des Weges keins vorhanden ist.
Es wird empfohlen, jeden Abfall mitzunehmen und die durchquerten Orte so gut wie möglich zu schützen.
Es wird daran erinnert, dass das Sammeln von Pflanzenarten oder Teilen davon im Naturpark verboten ist und gemäß L.R. 7/2009 auch in Außengebieten Beschränkungen unterliegen kann. Die Liste der geschützten Arten kann unter diesem Link eingesehen werden.
Es wird daran erinnert, dass in den Schutzgebieten Hunde an der Leine zu führen sind.
Bus
Sella Nevea ist mit der Linie 191 ab Chiusaforte erreichbar. Für Fahrpläne und Haltestellen siehe die PDF-Datei unter diesem Link: hier klicken oder besuche die Webseite von TPL FVG.
Zug
Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Stazione Carnia, Pontebba und Tarvisio Boscoverde, alle mehr als 20 km von Sella Nevea entfernt. Bitte überprüfe die Anschlussmöglichkeiten mit den Buslinien.
Sella Nevea ist bequem erreichbar von:
Chiusaforte - Fahre auf der SS-13 Pontebbana in Richtung Tarvisio, und bieg bei Ankunft in Chiusaforte rechts ab (Beschilderung vorhanden) auf die SP76, die das gesamte Tal bis nach Sella Nevea durchquert;
Tarvisio - Nimm die SS54 in Richtung Cave del Predil. Nach dem Ort und nahe dem Lago del Predil halte dich rechts, um die SP76 nach Sella Nevea zu erreichen.
Um zum Rifugio Gilberti zu gelangen, kannst du den CAI-Weg Nr. 635 gehen oder die Canin-Seilbahn nehmen. Informationen zu Kosten und Zeiten findest du hier.
In Sella Nevea stehen zahlreiche und große kostenlose, unbeaufsichtigte Parkplätze zur Verfügung.
Es gibt auch Ladestationen für Elektroautos: GPS-Punkt
Es wird eine angemessene Ausrüstung für Outdoor-Aktivitäten empfohlen:
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.