loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Wasserfallweg im Tal des Orvenco-Baches

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Julische Alpen
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Wanderung geeignet für mäßig trainierte Wanderer mit einem Weg zwischen dem Tal des Orvenco-Bachs und den bewaldeten Rücken des M. Faeit.

    Es gibt Wasserfälle und farbenfrohe Teiche.

    mittel
    Strecke 8,9 km
    3:40 h
    495 hm
    496 hm
    695 hm
    238 hm

    Angenehme Wanderung im voralpinen Bereich der Julischen Alpen. 

    Der Weg, der komplett als Rundweg zu begehen ist, führt durch einen eindrucksvollen Abschnitt des Orvenco-Bachs, wo die Gewässer in zahlreiche Wasserfälle natürlichen und künstlichen Ursprungs stürzen und so reizvolle Plätze schaffen, an denen man Reflektionen und die umgebende Natur bewundern kann. 

    Der erste Abschnitt führt auf der linken orografischen Seite durch Wälder und Lichtungen mit kurzen steileren Stellen, die mit Stufen ausgestattet sind. Es folgt ein ebener Abschnitt, wo das Bachbett breiter wird. Erreicht man die Eisenbrücke, biegt man rechts zum Berg Faeit ab, es lohnt sich jedoch eine kurze Abzweigung zum sehr reizvollen Teich "Bastart" zu machen. Nachdem man die Brücke verlassen hat, steigt der Weg die nördlichen Rücken des Faeit bis zum Sattel auf 700 Metern, zwischen dem M. Campeon und dem M. Faeit.

    Der Weg, immer durch spezielle Schilder markiert, führt dann talwärts mit einem langen Abstieg auf Schotter- und Asphaltstraßen bis zum Ausgangspunkt zurück.

    Autorentipp

    An den heißesten Sommertagen ist es möglich, in einigen Teichen zu baden, Badebekleidung mitnehmen!

    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    695 m
    Tiefster Punkt
    238 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Es gibt keine Verpflegungspunkte und keine Trinkwasserquellen entlang des Weges, daher sollte man ausreichend Wasser mitnehmen.

    Weitere Infos und Links

    Auf dem Gipfel des M. Campeon sind die Überreste der Artilleriestellungen aus dem Ersten Weltkrieg besuchbar.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Öffentlicher Nahverkehr mit Haltestellen in Artegna.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Wasserfallweg im Tal des Orvenco-Bachs

    Anfahrt

    Erreicht man Artegna über die SS 13, passiert man das Stadtzentrum und folgt den Schildern Richtung Montenars. Am nächsten Kreisverkehr hält man sich rechts in Richtung Montenars, entlang der SP 34, die nach ein paar hundert Metern rechts einen kleinen Parkplatz nahe dem alten, gut sichtbaren Waschplatz bietet. 

    Parken

    In der Nähe des Waschplatzes.

    Koordinaten

    DD
    46.248105, 13.158683
    GMS
    46°14'53.2"N 13°09'31.3"E
    UTM
    33T 358062 5123262
    w3w 
    ///besten.kunst.beteuert
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Wanderkarte Tabacco Nr. 20 - Voralpen von Gemonese und Moränenhügel von Friaul - 1:25000

    Ausrüstung

    Normale Wanderung.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wander-Rundweg Monte Faeit vom Ort Artegna
    • 10 mila passi di salute FVG -ARTEGNA percorso facile
    • 10 mila passi di salute FVG -ARTEGNA percorso impegnativo
    • 10 mila passi di salute FVG - MONTENARS
    • 10 mila passi di salute FVG - GEMONA DEL FRIULI
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    8,9 km
    Dauer
    3:40 h
    Aufstieg
    495 hm
    Abstieg
    496 hm
    Höchster Punkt
    695 m
    Tiefster Punkt
    238 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch Flora Fauna Geheimtipp

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil