loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Monte Festa, ein geschichtsträchtiger Berg

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Provinz Udine
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Das Fort
    Das Fort
    Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Aufstieg zum Monte Festa vom Sattel von Interneppo
    mittel
    Strecke 13,7 km
    6:45 h
    803 hm
    803 hm
    1.061 hm
    258 hm

    Der Monte Festa, gelegen in den Karnischen Voralpen zwischen dem See von Cavazzo und dem Fluss Tagliamento, beherbergt eine Militärfestung, die zwischen 1910 und 1914 erbaut wurde und eine der bedeutendsten Anlagen des Ersten Weltkriegs in Friaul-Julisch Venetien ist. Während der Wanderung kann man die Geschichte der Festung anhand von Informationstafeln erkunden und die Ruinen von Kasernen, Kampfstellungen und Munitionslagern besichtigen. Diese Festung, entworfen zur Verstärkung der östlichen Grenze Italiens, spielte nach der Niederlage von Caporetto eine entscheidende Rolle, indem sie den österreichisch-deutschen Vormarsch dank des effektiven Kommandos von Hauptmann Riccardo Noel Winderling stoppte. Die Festung verfügte über acht Geschütze mit großer Reichweite und trotz des italienischen Rückzugs verteidigte die Garnison die Position erbittert und erhielt eine Silbermedaille für Tapferkeit. Neben ihrer historischen Bedeutung bietet das Gebiet auch interessante Naturaspekte mit Wäldern und Felsformationen, die rund 200 Millionen Jahre alt sind.

    Autorentipp

    Wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Interneppo gelangt oder den Höhenunterschied etwas vergrößern möchte, ist es möglich, die Wanderung über den Weg zu beginnen, der vom Platz ausgeht und den Hinweisen zum CAI 838 folgt (Gesamthöhenunterschied 1000 m).
    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.061 m
    Tiefster Punkt
    258 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Die Wanderung wird in den Sommermonaten aufgrund der niedrigen Höhe und der starken Sonneneinstrahlung nicht empfohlen. Im Gipfelbereich der Festung ist auf den schlechten Zustand der Gebäude und auf die Exposition der Anlage bei Schwindelgefühlen zu achten.

    Entlang des Rundwegs gibt es keine Wasserquellen; an besonders heißen Tagen sollte ausreichend Wasser mitgeführt werden.

    Weitere Infos und Links

    Für Mountainbike-Liebhaber ist es möglich, den Aufstieg entlang der Militärstraße zur Festung zu machen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Es ist möglich, den Ort Interneppo mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, wodurch die Wanderung leicht verlängert wird.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Monte Festa, ein Berg voller Geschichte

    Anfahrt

    Aufsteigend von Udine auf der Staatsstraße SS13 Pontebbana in nördlicher Richtung, nimmt man an der Höhe der zweiten Ampel in Gemona del Friuli die linke Abzweigung. Nach der Brücke über den Tagliamento folgt man rechts den Hinweisen nach Bordano. Die Straße passiert das Dorf mit seinen berühmten Schmetterlings-Murals und führt dann nach Interneppo. Am höchsten Punkt biegt man rechts auf die schmale asphaltierte Straße San Simeone ab und erreicht schnell die Gabelung mit dem Weg, der zum Monte Festa führt. Hier kann man bequem parken (362 m) neben dem Schild mit Durchfahrtsverbot.

    Parken

    Bequemer Parkplatz in der Nähe des Schildes mit Durchfahrtsverbot, auf 362 m Höhe, entlang der Straße, die vom Sattel zum Monte Festa führt.

    Koordinaten

    DD
    46.324871, 13.084000
    GMS
    46°19'29.5"N 13°05'02.4"E
    UTM
    33T 352511 5131927
    w3w 
    ///erlebten.einging.betraute
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderung je nach Jahreszeit.

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 10.000 Schritte Gesundheit FVG - CAVAZZO CARNICO UND BORDANO
    • Schmetterlingspfad - kurze Route
    • Hochplateau des San Simeone von Bordano aus
    • Teiche von Bordano
    • Schmetterlingsweg - lange Route
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    13,7 km
    Dauer
    6:45 h
    Aufstieg
    803 hm
    Abstieg
    803 hm
    Höchster Punkt
    1.061 m
    Tiefster Punkt
    258 m
    Hin und zurück Von A nach B aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp hundefreundlich Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil