loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Malghe di Collalto

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Piancavallo geschlossen
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Abzweigung zum Pfad (nach der Kläranlage)
    Abzweigung zum Pfad (nach der Kläranlage)
    Foto: PromoTurismoFVG Montagna, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Leichte Rundwanderung entlang der Straßen im Zentrum von Piancavallo, perfekt, um das Dorf und seine Besonderheiten zu entdecken. Für alle geeignet, auch für Familien mit Kindern.

    geschlossen
    leicht
    Strecke 5,2 km
    1:25 h
    94 hm
    94 hm
    1.365 hm
    1.271 hm

    Start am Infopoint von Piancavallo. Biege links ab, um die Runde um den Collalto zu machen. Der Weg verläuft entlang der Straßen des Zentralorts.

    Von der Via Collalto rechts in die erste Einfahrt der Via Napoleone Cozzi abbiegen. Auf den Nebenstraßen taucht man sofort in eine ruhige Umgebung ein, umgeben nur vom Gezwitscher der Vögel. Weiter auf der Via Cozzi, die Via Gervasutti links liegen lassen. Vor der Kreuzung mit der Hauptstraße Via Collalto rechts auf der asphaltierten Straße bleiben, die an den verschiedenen Häusern vorbeiführt und sich nach einem kurzen Stück Pfad mit der Via Policreti wieder vereint. Geradeaus weiter bis zur Stromkabine.

    Rechts abbiegen in die Via Divisione Julia. An der Stoppschild nochmals rechts weiterfahren, dann an der Kreuzung mit der Via Capitano Maset links auf die Via Collalto bleiben. Rechts abbiegen in die Via Pietro Tajariol und weiterfahren, die Via Emilio Comici links liegen lassen. Die Via Tajariol führt in die Via Renzo Granzotto über. Geradeaus weiter bis zur Kreuzung. Links abbiegen in die Via Collalto. Von der Via Collalto links abbiegen in die Via degli Alpini und dann rechts in die Via Divisione Julia einbiegen.

    In der Via degli Alpini befindet sich die Chiesetta degli Alpini, der Ort, an dem die Rifugio Policreti stand, die 1925 erbaut wurde und die erste Hütte der CAI-Sektion Pordenone war. Viele Jahre lang war sie Ziel der ersten Skipioniere, die zu Fuß aus Dardago kamen, um ihre Leidenschaft zu pflegen. Die Kirche wurde mit Steinen der alten Hütte erbaut, die von deutschen Truppen im Partisanenkrieg zerstört wurde. Links abbiegen und auf der Via Collalto bis zum Schneeräumfahrzeugdepot weitergehen. Rechts in die Via Giulio Kugy abbiegen und die gesamte Runde fahren, bis man wieder auf die Via Collalto kommt und zum Ausgangspunkt zurückkehrt.

    Autorentipp

    Möglichkeit zum Erwerb des Leitfadens Greenwellness Piancavallo im Infopoint von Piancavallo

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.365 m
    Tiefster Punkt
    1.271 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Der Weg verläuft entlang der Straßen des Zentralorts über eine Länge von etwa 5 Kilometern bei einem Höhenunterschied von etwa 200 Metern. Der Weg ist bei jeder Wetterlage begehbar und eignet sich für die ersten Trainingseinheiten.

    Achte auf Straßenquerungen entlang der Hauptstraßen.

    Weitere Infos und Links

    Weg begehbar bei jeder Wetterlage und geeignet für die ersten Trainingseinheiten sowie für alle Aktivitäten auf der Straße, von einfachem Spazierengehen über Joggen bis hin zu Nordic Walking und Radfahren. Im Frühling kann man in den Gärten der Häuser zahlreiche Arten von Bergorchideen blühen sehen. 

    In der Via degli Alpini ist die Chiesetta degli Alpini sehenswert, an deren Stelle die Rifugio Policreti stand, erbaut 1925 als erste Hütte der CAI-Sektion Pordenone. Viele Jahre war sie Ziel der ersten Skipioniere, die zu Fuß aus Dardago kamen, um ihre Leidenschaft zu pflegen. Die Kirche wurde mit Steinen der alten Hütte gebaut, die von deutschen Truppen im Partisanenkrieg zerstört wurde. 

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Malghe di Collalto

    Koordinaten

    DD
    46.107538, 12.519307
    GMS
    46°06'27.1"N 12°31'09.5"E
    UTM
    33T 308288 5108987
    w3w 
    ///ansteuerung.gering.privileg
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Rundweg der Malghe und Forcella di Giais
    • Rundweg Malghe und Monte Cjastelat
    • Runde der Malghe di Collalto
    • Casera Montelonga
    • Rundweg zur Entdeckung der Sorgente Tornidor
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    geschlossen
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,2 km
    Dauer
    1:25 h
    Aufstieg
    94 hm
    Abstieg
    94 hm
    Höchster Punkt
    1.365 m
    Tiefster Punkt
    1.271 m
    Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil