Schöne Wanderung, die zwei Schutzhütten als Biwakplätze (Casera Podestine und Casera Caserata) durch einige der repräsentativsten Landschaften der Friauler Dolomiten berührt.
Von Pian de Cea (Claut) steigen wir auf die Furt ab und beginnen, die ewigen Grave da Giere auf dem Pfad 376 in nördlicher Richtung zu begehen (wir haben zwei Möglichkeiten: die linke oder rechte Seite des ausgetrockneten Flussbetts zu gehen; die Umgebung ändert sich regelmäßig, daher gibt es keine stabilen Markierungen).
Wenn wir auf der linken Seite den Pfeiler einer meteorologischen Messstation sehen, biegen wir links ab, um auf den niedrigen "Damm" zu steigen, wo wir die Spur einer alten Schotterstraße finden. So erreichen wir den Fuß der Casera Podestine (1024 m, in wenigen Schritten erreichbar).
Von hier folgen wir der Markierung 368, die kurzzeitig dem Verlauf des Ciol de la Frata folgt, bis zu dem Punkt, an dem man über Felsen queren muss. Wir beginnen den bewaldeten Hang des Monte Caserine Basse zu besteigen, anfangs mühsam. Der Pfad wird allmählich weniger steil, überwindet einige brüchige Rinnen und erreicht die wenig deutliche Forcella Caserata (1505 m). Die Casera Caserata (1479 m) liegt vor der Forcella, etwas tiefer; sie ist eine immer offene Unterkunft.
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Getestet von Bagaglio Leggero
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Entlang der Grave di Giere auf die Landschaft achten: Die Umgebung ändert sich regelmäßig, daher gibt es keine stabilen Markierungen.
Es gibt nur einen etwas exponierten „unangenehmen“ Punkt während der Wanderung zwischen den beiden Schutzhütten: Man muss eine kompakte Schutthalde über einen schmalen Pfad überwinden. Es sind nur wenige Schritte, die man ohne Zögern machen sollte.
Normale Ausrüstung für Wanderungen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.