loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Ring entlang des Policreti-Pfads und CAI 990 (Variante)

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Piancavallo
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Hoher Abzweig Weg CAI 994 Piancavallo
    Hoher Abzweig Weg CAI 994 Piancavallo
    Foto: PromoTurismoFVG Montagna, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Rundwanderung zum Rifugio Policreti, der dem berühmten Weg seinen Namen gab. Die Natur verschmilzt mit dem historischen Kontext des Gebiets, das reich an Zeugnissen der Vergangenheit ist.

    mittel
    Strecke 7,8 km
    2:30 h
    284 hm
    284 hm
    1.317 hm
    1.078 hm

    Die Rundwanderung startet am Infopoint Piancavallo. Von der Einfahrt-Kreisel in Piancavallo die Via del Cansiglio leicht bergauf nehmen. Für einen kurzen Abschnitt rechts die Via dei Rododendri, dann links in die Via dei Ciclamini abbiegen, durch die schönen Häuser der Ortschaft.

    Am Ende der Straße gehen rechts der CAI 994 und links der 990 ab. Zuerst dem Weg 994 folgen, zunächst kurz auf einem Forstweg, dann in den Wald eintreten. Abwärts kommend erreicht man die Grenze zwischen den Gemeinden Aviano und Budoia. Die Piancavallo-Cansiglio-Kammstraße überqueren und dem Markierung folgen, die den ersten Verbindungspfad zwischen CAI 994 und 990 anzeigt. Der Verbindungspfad wird durch den wunderschönen Buchenwald abwärts gegangen, so erreicht man bald den CAI 990 Weg. Dem Sentiero Policreti, CAI990a in Richtung Castaldia folgen. An der Asphaltstraße, die von Aviano nach Piancavallo führt, 100 Meter rechts weitergehen, um den Weg links mit leichtem Anstieg bis zur Casera Castaldia wieder aufzunehmen.

    Weiter links mit sanftem Anstieg bis zur Casera Collalt. Bevor man wieder in den Wald eintritt, kann man die spektakuläre Aussicht auf die Ebene genießen. Vom Schutzhaus mit kleinen Auf- und Abstiegen dem Weg folgen. In der Via degli Alpini, auf den Überresten des Rifugio Policreti, das am Ende des Zweiten Weltkriegs von den Besatzern zerstört wurde, steht die namensgebende heutige Kapelle. Rückkehr zum Ausgangspunkt über die Via Collalto.

    Autorentipp

    Kaufmöglichkeit beim Infopoint Piancavallo der Broschüre Greenwellness Piancavallo

    Profilbild von PromoTurismoFVG Montagna
    Autor
    PromoTurismoFVG Montagna
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.317 m
    Tiefster Punkt
    1.078 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Ausreichende Wasservorräte entlang der Strecke mitnehmen, da keine Verpflegungspunkte vorhanden sind.

    Weitere Infos und Links

    Der Sentiero Policreti verdankt seinen Namen der ersten Unterkunft, die die Gemeinschaft der Bergfreunde von Pordenone mit dem Rifugio Policreti hatte. 1925 richtete die gerade gegründete Sektion des CAI Pordenone diese Casera ein, um die ersten begeisterten Skifahrer aufzunehmen, die Piancavallo mit dem Fahrrad bis nach Dardago erreichten und von dort zu Fuß entlang des Saumpfads weitergingen. 

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Sentiero Policreti

    Koordinaten

    DD
    46.107409, 12.519479
    GMS
    46°06'26.7"N 12°31'10.1"E
    UTM
    33T 308301 5108972
    w3w 
    ///bedingen.modernem.freiräume
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Ausrüstung für Wanderungen.


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Rundweg der Costa Grande, der natürliche botanische Garten
    • Runde der Malghe di Collalto
    • Malghe di Collalto
    • Rundweg Malghe und Monte Cjastelat
    • Rundweg der Malghe und Forcella di Giais
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,8 km
    Dauer
    2:30 h
    Aufstieg
    284 hm
    Abstieg
    284 hm
    Höchster Punkt
    1.317 m
    Tiefster Punkt
    1.078 m
    Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil