Rundweg, der zu den Malghe di Collalto führt, wobei man die berühmten Blüten und die Aussichtspunkte auf die Friaulische Ebene bewundern kann.
Nachdem man den Infopoint von Piancavallo verlassen hat, nimmt man am Ortseingang den asphaltierten Hauptweg, der hinunter nach Aviano führt. Kurz danach links die asphaltierte Forststraße bei der Stromkabine nehmen. Nach wenigen Schritten befindet man sich in einem typischen Buchenwald der Gegend. An der Linkskurve, vor der Casera Collalt, rechts abbiegen und einen kurzen Abschnitt weitergehen, bis man zum Aussichtspunkt auf die Friaulische Ebene gelangt.
Zurück auf den Weg, das Schutzhaus passieren und die asphaltierte Straße Castaldia-Collalto überqueren. Weiter den weiß-roten Markierungen der Passeggiata delle Malghe folgen. An der Kreuzung mit der Forststraße rechts abbiegen, kurz bergauf bis zu einer weiten Fläche. Nach links schauen, um die CAI-Markierung des Sentiero Fontanuzze zu finden. Weiter bis zur Beschilderung für CAI 985. Dem Verbindungsweg Fontanuzze-CAI 985 folgen. Von hier aus kann man die zahlreichen Blüten und die unerwartete Panoramaaussicht auf das Becken bewundern. Am Abzweig des CAI 985 links abbiegen, um zurück Richtung Piancavallo zu steigen.
Der Weg führt zur Passeggiata delle Malghe, der man kurz rechts folgt. Dann links abbiegen, in der Nähe der Casera del Medico, zu einem Fichtenwäldchen. Nach einem kurzen Anstieg verläuft der CAI-985-Weg durch das weite und besondere glaziokarstische Tal bis zur Forststraße. Links abbiegen und weiter bis zur Casera Caseratte, einer restaurierten und offenen Unterkunft. Der Beschilderung Passeggiata della Malghe-Piancavallo folgen und dem Weg weiter folgen. Die Kreuzung mit der Forststraße überqueren und der weiß-roten Markierung folgen. Der Weg endet in der Via Collalto. Der asphaltierten Straße folgend kehrt man zum Ausgangspunkt zurück.
Erwerb der Greenwellness Piancavallo-Führers im Infopoint von Piancavallo möglich.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Es ist notwendig, Wasser mitzunehmen, da entlang der Strecke keine Einkehrmöglichkeiten oder natürliche Quellen vorhanden sind.
Normale Wanderausrüstung.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.