loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Ring des Berges Kolovrat

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Cividale,Valli Natisone
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Bivacco Zanuso
    Bivacco Zanuso
    Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Leichte Rundwanderung vom Passo Solarie entlang des Kamms des Kolovrat
    leicht
    Strecke 7,6 km
    2:45 h
    324 hm
    323 hm
    1.192 hm
    939 hm

    Die historisch-naturkundliche Wanderung, die sich entlang des östlichen Kamms der Kolovrat-Gruppe an der Grenze zwischen Italien und Slowenien erstreckt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Natur dieser Gegend, die durch dramatische Ereignisse während des Ersten Weltkriegs geprägt ist. Dieser Weg, der sich über die drei östlichen Gipfel des Kamms des Kolovrat entwickelt, bietet den Besuchern einen leichten, aber eindrucksvollen Spaziergang mit Blick auf das Tal von Caporetto und Tolmein.

    Der Kolovrat ist bekannt dafür, Schauplatz der XII. Isonzoschlacht gewesen zu sein, einem entscheidenden Konflikt in der italienischen Geschichte, mit einem emblematischen Ereignis: dem Rückzug der italienischen Armee bei Caporetto, wo eine dritte Verteidigungslinie errichtet wurde.
    Hier befindet sich auch das Gedenken an Riccardo Di Giusto, den ersten im Konflikt gefallenen italienischen Soldaten, getötet am 24. Mai 1915 am Passo Zagradan.

    Noch heute kann man, wenn man dem Weg folgt, Überreste von Befestigungen und Schützengräben sehen – greifbare Zeugnisse einer Vergangenheit, die vom Krieg gezeichnet ist. Dank Initiativen wie dem INTERREG-Programm III A Italien/Slowenien hat sich das Gebiet in ein Freiluftmuseum verwandelt, das einer Geschichte huldigt, die durch die Landschaft weiterlebt.

    Autorentipp

    Wir empfehlen, sich vorab zu informieren, falls du die Wanderung machen möchtest, indem du die Hütte Solarie kontaktierst 

     Kontakt: 3293413390

    Enrico Benedett

    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.192 m
    Tiefster Punkt
    939 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Rifugio Casoni Solarie

    Sicherheitshinweise

    Wanderung wird für die Sommermonate wegen der niedrigen Höhe und der Sonneneinstrahlung nicht empfohlen. Entlang der Runde gibt es keine Wasserquellen; bei besonders heißen Tagen sollte man eine ausreichende Menge Wasser mitnehmen.

    Weitere Infos und Links

    Das verbleibende Wegenetz und die Leichtigkeit der Wanderung erlauben es, die Länge der Tour je nach Bedarf leicht zu variieren. Wir empfehlen, die zahlreichen Informationstafeln zur Geschichte des Ortes zu lesen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Man kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Ortschaft Crai erreichen, die etwa 2 km vom Pass entfernt liegt.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Rundwanderung um den Monte Kolovrat

    Anfahrt

    Überquere Cividale und fahre weiter in Richtung Sanguarzo, nach diesem, nach der Brücke von San Quirino, halte dich rechts in Richtung Savogna (SP45) und an der ersten Kreuzung folge rechts den Schildern nach Stregna und Drenchia.

    Überquere mehrere Dörfer und Weiler und achte stets auf die vielen Schilder, die den Kolovrat anzeigen, kurz vor Trinco biege rechts ab und nach 1,6 km erreichst du den Passo Solarie mit der gleichnamigen Hütte.

    Parken

    Parkplatz der Hütte Solarie

    Koordinaten

    DD
    46.179721, 13.660420
    GMS
    46°10'47.0"N 13°39'37.5"E
    UTM
    33T 396609 5114888
    w3w 
    ///eisbein.nachtaktiv.gartenanlage
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderausrüstung, abhängig von der Jahreszeit.

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Rundweg Monte Hum
    • Der Berg Matajur von Masseris aus
    • Die Wiesen von Tribil - Stregna
    • Rundweg Monte Matajur
    • Weg San Leonardo (Merso di sopra-Cravero)
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,6 km
    Dauer
    2:45 h
    Aufstieg
    324 hm
    Abstieg
    323 hm
    Höchster Punkt
    1.192 m
    Tiefster Punkt
    939 m
    Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora Fauna geologische Highlights Geheimtipp hundefreundlich Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil