Die historisch-naturkundliche Wanderung, die sich entlang des östlichen Kamms der Kolovrat-Gruppe an der Grenze zwischen Italien und Slowenien erstreckt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Natur dieser Gegend, die durch dramatische Ereignisse während des Ersten Weltkriegs geprägt ist. Dieser Weg, der sich über die drei östlichen Gipfel des Kamms des Kolovrat entwickelt, bietet den Besuchern einen leichten, aber eindrucksvollen Spaziergang mit Blick auf das Tal von Caporetto und Tolmein.
Der Kolovrat ist bekannt dafür, Schauplatz der XII. Isonzoschlacht gewesen zu sein, einem entscheidenden Konflikt in der italienischen Geschichte, mit einem emblematischen Ereignis: dem Rückzug der italienischen Armee bei Caporetto, wo eine dritte Verteidigungslinie errichtet wurde.
Hier befindet sich auch das Gedenken an Riccardo Di Giusto, den ersten im Konflikt gefallenen italienischen Soldaten, getötet am 24. Mai 1915 am Passo Zagradan.
Noch heute kann man, wenn man dem Weg folgt, Überreste von Befestigungen und Schützengräben sehen – greifbare Zeugnisse einer Vergangenheit, die vom Krieg gezeichnet ist. Dank Initiativen wie dem INTERREG-Programm III A Italien/Slowenien hat sich das Gebiet in ein Freiluftmuseum verwandelt, das einer Geschichte huldigt, die durch die Landschaft weiterlebt.
Wir empfehlen, sich vorab zu informieren, falls du die Wanderung machen möchtest, indem du die Hütte Solarie kontaktierst
Kontakt: 3293413390
Enrico Benedett
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Überquere Cividale und fahre weiter in Richtung Sanguarzo, nach diesem, nach der Brücke von San Quirino, halte dich rechts in Richtung Savogna (SP45) und an der ersten Kreuzung folge rechts den Schildern nach Stregna und Drenchia.
Überquere mehrere Dörfer und Weiler und achte stets auf die vielen Schilder, die den Kolovrat anzeigen, kurz vor Trinco biege rechts ab und nach 1,6 km erreichst du den Passo Solarie mit der gleichnamigen Hütte.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.