Leicht zu begehende Rundwanderung auf dem Monte di Ragogna mit herrlichen Ausblicken auf den Tagliamento
Der Monte di Ragogna, eine bescheidene Erhebung nordwestlich von San Daniele, hat trotz seiner Höhe von nur 512 Metern eine bedeutende historische Bedeutung. Dieser moränische Hügel zwingt den Fluss Tagliamento, eine markante Schleife zu bilden, bevor er weiter in die Ebene und zum Adriatischen Meer fließt, und war Schauplatz von Kriegsgeschehnissen während des Ersten Weltkriegs. Die Erinnerung daran führte zur Einrichtung des Museum des Ersten Weltkriegs in Ragogna, begleitet von einem historischen Pfad, der die wichtigsten Punkte von San Pietro bis Muris verbindet.
Auf diesem Weg kann man zahlreiche historische Überreste erkunden, wie die permanente Batterie „Ragogna Bassa“, die Kasematten mit Soldatenschriftzügen und die Batterie „Ragogna Alta“ auf 482 m ü. M. neben gepanzerten Munitionsdepots und dem Forte del Cavallino. Weiterhin sind die zweite Linien Gräben sowie die Stützpunkte Cret dal Louf und Spice zu besichtigen, was den Besuch mit bedeutenden Zeugnissen der Militärgeschichte bereichert. In diesem Kontext ist der Monte di Ragogna nicht nur ein Hügel zum Erkunden, sondern ein Ort, der zum Nachdenken über Erinnerung und Opfer derjenigen anregt, die hier gekämpft haben.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
mit Bahn und Bus erreichbar
San Pietro di Ragogna (UD), etwa 10 Minuten vom Ausgangspunkt entfernt, ist mit dem Bus erreichbar.Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.