Die
Burg von Valvasone ist der zentrale Körper des gleichnamigen Dorfs, das zu den „
schönsten Dörfer Italiens“ zählt und auch als Borgo delle Spose (Dorf der Bräute) bekannt ist. Sie wurde im 12. Jahrhundert auf spätantiken Ruinen errichtet und gehörte dem antiken Adelsgeschlecht der di Valvasone, deren Name, auf Altdeutsch „Wolfsburg“, im Wappen dargestellt ist. Sie wurde mehrmals beschädigt und wieder renoviert und mutet heute wie ein Renaissance- Palast an. Im Laufe der Jahrhunderte hielten sich mehrere wichtige Persönlichkeiten in ihm auf, unter anderen 1409 Papst Gregor XII., 1782 Papst Pius VI. und im März 1797 Napoleon Bonaparte. Dank der jüngsten Renovierung gibt es ein kostbares Teatrino aus dem 18. Jahrhundert zu bewundern, umgeben von einem schönen, noch älteren Fries, das auf Endedes 16. Jahrhundert zurückgeht. In einem anderen Saal sind Fresken aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts an das Licht gebracht worden, die einen seltenen, weltlichen Zyklus zeigen.