Starthöhe: m 1340
Zielhöhe: m 1990
Zeit: 3 h
Länge: km 3
Schwierigkeitsgrad: hoch
Ausrichtung: Süden
Markierungszustand: markiert
Vor jeder Exkursion empfiehlt es sich, den Lawinenlagebericht zu verfolgen.
BESCHREIBUNG:
Der Weg führt fast vollständig durch offenes Gelände. Er bietet weite Hänge, bis man zum Bergrücken im Osten des Monte Neddis kommt. Der Vorteil der waldlosen Strecke ist zweifellos die weite Aussicht, die von den Dolomiten zu den Julischen Alpen und den österreichischen Gipfeln reicht.
Von dem Gebäude des Castel Valdaier folgt man den Resten der Skipisten vor Jahren abgebauter Anlagen. Der Hang ist sonnig und wird bis zu einer Höhe von 1.600 m bestiegen. Von hier folgt man dem Bergrücken mit steilen und weniger steilen Strecken bis zum Gipfel.
Rückweg auf demselben Weg.