In den Sattel in Udine für eine Fahrradtour durch einige der abwechslungsreichsten und eindrucksvollsten Landschaften Friauls Julisch Venetiens.
Essen & Wein
Der Urlaub bietet ein einzigartiges enogastronomisches Erlebnis, typisch für die Grenzregion. Unbedingt probieren: die Gubana, die Süßspeise aus den Tälern des Natisone, während in San Daniele der renommierte rohe Schinken und im Val D'arzino der Asìno-Käse empfohlen werden.
EMPFOHLENES GERICHT: Frico (traditionelles Gericht aus Käse und Kartoffeln), Stak (Püree aus Kartoffeln und Bohnen)
Reiseroute
Die Route ist ein Rundkurs, der sich entlang der Weinberge erstreckt, aus denen die DOC-Weine Colli Orientali und Collio stammen, und führt nach Cividale del Friuli, UNESCO-Stätte und Tor zu den herrlichen Tälern des Natisone. Hier fährt man bergauf bis zum Grat des Monte Colovrat, bekannt für die Schlacht von Caporetto im Ersten Weltkrieg. Die anstrengendste Etappe in Bezug auf die Höhenmeter liegt in den Tälern des Torre bis zur Ankunft in Gemona del Friuli. Nachdem man den Fluss Tagliamento überquert hat, entdeckt man den Reiz des Val d'Arzino, bevor eine gastronomische Etappe in San Daniele eingelegt wird und man dann nach Udine zurückkehrt.
Die Rundroute wird in vier bis sechs Tagen mit einem Gesamtanstieg von 7.750 Metern über 360 km zurückgelegt. Empfohlen für Herausforderungsfreudige.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Die Straße, die von Prossenicco bis Platischis ansteigt, könnte Schutt enthalten, der das Radfahren nicht beeinträchtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass ab Frühjahr 2024 das Dorf Forgaria nel Friuli über die SP22 und dann den Anstieg entlang der Via Costa erreichbar ist, um die Sperrung der Straße in der Ortschaft Ca' Dant zu umgehen.
Beim Abstieg vom Monte Prat etwas Vorsicht: Die Straße ist steil.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug ist der Bahnhof Udine (Linie Venedig - Udine - Triest) in ca. 2 Stunden von Venedig aus erreichbar.
Öffentliche Parkplätze ebenerdig oder in einer Anlage. Für Infos https://www.ssm.it/
Rundkurs enthalten in der Fachpublikation DESTINATIONS. ITALY UNKNOWN / 2, einem Alvento-Special zum Thema Bikepacking.
(Erhältlich für 35 € auf der Website alvento.cc)
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.