Verantwortlich für diesen Inhalt Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Piancavallo
Foto: Ferdinando Terrazzano, Friuli Venezia Giulia
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Dies ist der Anstieg des großen Marco Pantani, wo er seinen Aufstieg zum Sieg im Rosa Trikot des Giro d'Italia 1998 begann! Seit diesem historischen Datum wurde er dreimal in den Giro d'Italia aufgenommen (2017, 2020 und 2022). Ab dem Startpunkt, der Kreuzung mit der SP 29 am Stadtrand von Aviano (Höhe 158 m), müssen 14 km mit einer durchschnittlichen Steigung von fast 8 % zurückgelegt werden. Die ersten sechs Kilometer sind die anspruchsvollsten mit einer Steigung von 9 % und einer Spitze von 13 % zwischen Kilometer 5 und 6. Der mittlere Teil des Anstiegs verläuft über steile Hänge, während er zum Ende hin flacher wird.
schwer
Strecke 13,9 km
Dauer1:35 h
Aufstieg1.114 hm
Abstieg0 hm
Höchster Punkt1.271 hm
Tiefster Punkt157 hm
Dies ist der Anstieg des großen Marco Pantani, wo er seinen Aufstieg zum Sieg im Rosa Trikot des Giro d'Italia 1998 begann! Seit diesem historischen Datum wurde er dreimal in den Giro d'Italia aufgenommen (2017, 2020 und 2022). Ab dem Startpunkt, der Kreuzung mit der SP 29 am Stadtrand von Aviano (Höhe 158 m), müssen 14 km mit einer durchschnittlichen Steigung von fast 8 % zurückgelegt werden. Die ersten sechs Kilometer sind die anspruchsvollsten mit einer Steigung von 9 % und einer Spitze von 13 % zwischen Kilometer 5 und 6. Der mittlere Teil des Anstiegs verläuft über steile Hänge, während er zum Ende hin flacher wird.
Er ist nicht nur ein Anstieg der Superlative, sondern auch eine der schönsten Straßen des Friauls, mit einem weiten und spektakulären Blick auf die darunter liegende Ebene, der an klaren Tagen bis zum Meer reicht. Wir erreichen Piancavallo (Höhe 1.272 m.), ein touristischer Komplex in den Bergen von Pordenone, der für Skiaktivitäten und sommerliche alpine Ausflüge zu den umliegenden Almen und Gipfeln beliebt ist. Neben der traditionellen Gastronomie und Bewirtung finden Sie hier im Sommer auch Dienstleistungen für Radfahrer, einschließlich Verleih und Reparatur.
Autorentipp
Anspruchsvolle Strecke, die für erfahrene Radfahrer geeignet ist.
Autor
PromoTurismoFVG Bike
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.271 m
Tiefster Punkt
157 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Von November bis Mai ist Vorsicht geboten, da starker Schneefall möglich ist. Vorsicht ist geboten.
Weitere Infos und Links
Die Strecke ist für Rennräder geeignet. Die Route ist für Sportler und erfahrene Radfahrer geeignet.
Öffentliche Verkehrsmittel
Um die Kreuzung mit der SP 29 in Aviano zu erreichen, empfiehlt es sich, mit dem Zug bis zum nächstgelegenen Bahnhof, nämlich Pordenone, zu fahren. Von dort aus ist es möglich, mit intermodalen Verkehrsmitteln (Bus) nach Aviano zu fahren.
Um die Kreuzung mit der SP 29 in Aviano mit dem Auto aus verschiedenen Richtungen zu erreichen:
Von Venedig: Autobahn A27 Richtung Norden. Fahren Sie bis zur Ausfahrt Conegliano und folgen Sie den Schildern nach Pordenone. Von Pordenone aus weiter auf der SP 29 nach Norden bis Aviano.
Von Triest: Autobahn A4 in Richtung Westen. Nehmen Sie die Ausfahrt Monfalcone und fahren Sie auf die SS14 in Richtung Udine. Fahren Sie auf der SS14 weiter in Richtung Westen bis Pordenone und nehmen Sie dann die SP 29 in Richtung Norden bis Aviano.
Von Udine: Autobahn A23 in Richtung Süden. An der Ausfahrt Udine Sud nehmen Sie die SS13 in Richtung Pordenone. Von Pordenone aus folgen Sie der SP 29 in Richtung Norden nach Aviano.
Parken
Städtische Parkplätze in der Nähe des Starts.
Koordinaten
DD
46.069429, 12.571814
GMS
46°04'09.9"N 12°34'18.5"E
UTM
33T 312217 5104628
w3w
///eisbein.zweifelt.wohnbau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Karte "Mit dem Fahrrad entlang dem Alpenrand Radweg" veröffentlicht von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
13,9 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
1.114 hm
Höchster Punkt
1.271 m
Tiefster Punkt
157 m
Hin und zurückVon A nach BaussichtsreichGipfel-Tour
Statistiken
Inhalte
Bilder einblendenBilder ausblenden
Funktionen
2D
3D
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen