Sieben Bänke in Panoramalage, inmitten von Weinbergen und grenzüberschreitenden Aussichten. Eine Route, die den Wanderer durch das Dorf Oslavia führt, um seine Landschaft zu bewundern und die Geschichte und Zukunft dieses Taschentuchs des Collio zu entdecken, das oft von den klassischen Besucherrouten ausgeschlossen ist.
Ein Weg, der von den Winzern derErzeugergemeinschaft Ribolla di Oslavia entwickelt wurde, damit sich aus einem einfachen "Sitzen" eine Geschichte über das, was sie repräsentieren, und ihre Geschichte entwickeln kann, die uns alle dazu einlädt, daran teilzuhaben. Entlang des Weges gibt es sieben Bänke, von denen aus man den Blick über Italien und Slowenien schweifen lassen und dank der an jeder Bank angebrachten QR-Codes das durchwanderte Gebiet entdecken kann.
WARUM WANDERN SIE?
Weil er von der Liebe zum eigenen Land "spricht" und ein bewundernswertes Beispiel für den Wiederaufbau eines Dorfes ist, das es geschafft hat, von Grund auf neu zu entstehen.
Das ist Oslavia in erster Linie, noch bevor es das Land des ORANGENWEINS ist, des mazerierten, orangefarbenen Weins. ORANGE, wie die Bänke und wie das Symbol der Route, die Weintraube auf weißem Grund, die Sie entlang des Weges finden werden. Er wird Sie leiten.
Möglichkeit eines Picknicks inmitten der Weinberge der zweiten und dritten Pancina.
Möglichkeit der Weinverkostung in den Kellern des Vereins Ribolla di Oslavia.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Abschnitte auf unbefestigtem Weg und asphaltierter Straße mit wenig Verkehr.
Möglicherweise zwei Abschnitte mit hohem Gras im Frühjahr und Sommer. Der Abschnitt, der zur letzten Bank führt, kann an einigen Stellen uneben sein. Die Route verläuft nicht in einer Schleife, sondern im Zickzack; die letzte Bank befindet sich am Ortsrand von San Floriano del Collio.
Es wird empfohlen, die Wanderung mit einem Besuch des Oslavia Military Memorial zu verbinden, das für Besichtigungen geöffnet ist. Vermeiden Sie den Sommer, da es sich um eine sonnige Strecke handelt, empfohlener Zeitraum April-Mai und Oktober.
Normale Wanderausrüstung, bequeme Schuhe empfohlen.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.