Eine Radtour in der Natur, um Wasservögel und Sumpfpflanzen bis Punta Sdobba zu beobachten.
Ideal für Familien mit Kindern ab 10 Jahren.
Die Strecke ist perfekt für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren, die die Artenvielfalt der Lagunenlandschaft entdecken wollen. Grado ist der Ausgangspunkt für diese Herausforderung: Man folgt dem Canale della Schiusa und dann dem Radweg entlang der Via Monfalcone, bis man den Canale di Primero überquert. Auf halber Strecke erreicht man das Naturschutzgebiet Valle Cavanata, wo man mit etwas Glück viele Vogelarten beobachten kann, die diese Gegend aufgrund ihrer Eigenschaften ideal bewohnen. Um das Besucherzentrum des Caneo zu erreichen, muss man den Banco del Becco bis zur Mündung des Flusses Isonzo überqueren, nahe Punta Sdobba.
Für die Rückkehr nach Grado denselben Weg nehmen.
Sehenswürdigkeiten:
- Naturschutzgebiet Valle Cavanata - Caneo
- Beobachtungsturm (Zone Caneo)
- Panoramablick auf den Golf von Triest
- Rast- und Einkehrmöglichkeiten
Die Route ist das ganze Jahr über befahrbar.
Die Strecke ist für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Da es nur wenige Schattenbereiche gibt, empfiehlt es sich, die Strecke bei nicht zu heißem Wetter oder in den kühleren Tageszeiten zu befahren.
Die Naturschutzgebiete organisieren oft Aktivitäten, Workshops und Veranstaltungen für Kinder.
Für Informationen wende dich an den Infopoint von Grado: info.grado@promoturismo.fvg.it
mit Bahn und Bus erreichbar
Bicibus-Service von UDINE nach GRADO mit Haltestellen in Palmanova und Aquileia.
Bicibus GRADO - GORIZIA - CORMONS mit Haltestellen in Monfalcone, Redipuglia und Gradisca d'Isonzo.
Vom Bahnhof Cervignano del Friuli aus dem Radweg Alpe Adria (FVG1) folgend.
Autobahn A4 Venedig-Triest - Ausfahrt Palmanova
SR352 Richtung Grado
In der Nähe des Busbahnhofs oder der Isola della Schiusa.
Im Infopoint von Grado (Piazza XXVI Maggio, 16) sind KOSTENLOSE Karten der Stadt Grado und ihrer Lagune erhältlich.
Es wird das Tragen eines Helms und das Mitführen von Wasser empfohlen, besonders in den heißeren Monaten.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.