Von Sacile, dem "Garten der Serenissima", bis nach Maniago, der Stadt der Messer.
Eine Fahrradrunde zwischen Ebene und Vorbergen von Pordenone.
Start ist in Sacile, einer von den Wassern des Livenza durchquerten Stadt, die aufgrund ihrer venezianischen Atmosphäre als Garten der Serenissima bezeichnet wird. Es geht weiter zur Vorbergzone von Pordenone, wo sich die Pfahlbaustätte Palù di Livenza, ein UNESCO-Weltkulturerbe, befindet, bis man in die Nähe der Gemeinde Polcenigo gelangt, eines der schönsten Dörfer Italiens, bekannt für die Korbflechterkunst. Polcenigo, reich an Bauwerken, die seine lange Geschichte bezeugen, wird von den Wassern des Livenza und den nahegelegenen Quellen des Gorgazzo dominiert. Weiter in Richtung Aviano trifft man auf das Schloss von Aviano, benannt nach seiner Burg aus dem 10. Jahrhundert. Die Strecke bietet spektakuläre Ausblicke auf die Berge der Vorbergzone und führt bis in die Nähe von Malnisio, einem Ortsteil von Montereale Valcellina, wo sich das Wasserkraftwerk "A. Pitter" befindet – das erste Kraftwerk der Venezien und eines der ersten in Italien, heute ein technisches Museum. Schließlich erreicht man Maniago, die Stadt der Messer.
Diese Strecke ist ideal für Familien mit Kindern ab 10 Jahren.
Eine Rückkehr nach Sacile mit dem Zug ist möglich.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Auf Abschnitte mit gemischtem Verkehr achten.
Die Strecke wird von der Bahnlinie Sacile - Maniago bedient mit Haltestellen in Budoia - Aviano und Montereale Valcellina.
Eine Rückfahrt nach Sacile ist mit dem Zug möglich. Die Haltestellen liegen alle in der Nähe des Radwegs.
mit Bahn und Bus erreichbar
Sacile wird von häufig verkehrenden Regionalzügen mit Fahrradtransport bedient.
Autobahn A4 auf der Strecke Triest - Venedig, Ausfahrt Portogruaro
Autobahn A28 in Richtung Conegliano, Ausfahrt Sacile West
In der Nähe des Bahnhofs Sacile.
Karte "Ciclovia Pedemontana" FVG3 herausgegeben von PromoTurismoFVG in Zusammenarbeit mit Casa Editrice Tabacco. Die Karte ist an den Infopoints von PromoTurismoFVG für 2 € erhältlich.
Es wird empfohlen, einen Helm zu tragen und insbesondere in den wärmeren Monaten ausreichend Wasser dabei zu haben.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.