loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Rifugio Pradut

Rifugio Pradut
Località Pradut
33080 Claut (PN)
Cel: +39 345 8289307
rifugio.pradut@gmail.com
Höhe: 1.450 m ü.d.M
Offnung:
Sommersaison:
Ende Mai bis Mitte Juni: samstags und sonntags geöffnet.
Mitte Juni bis Mitte September täglich.
Mitte September bis Mitte Oktober freitags, samstags und sonntags.

Wintersaison:
Vom 8. Dezember bis Mitte April freitags, samstags und sonntags.
Vom 26. Dezember bis Dreikönigstag täglich geöffnet.

Höhenwege:
Anello Casavento-Landre Scur-Rifugio Pradut, Ruderi casera Resettum e alberi monumentali;
Mountain-Bike Anello Forcella Clautana (1432m), giardino botanico del Pradut. Alta via dei Clautani

Hauptaufstiege:
Cimon del Pradut, Cima Fratte, Cima Resettum

Wegbeschreibung:
Um zum Rifugio Pradut zu gelangen, das Dorf Claut durchqueren. Nach etwa 2,5 km erreicht man den kleinen Weiler Lesis. Hier, gleich hinter der Brücke „Ponte degli Alpini“ über den Cellina, erreichen Sie einen bequemen Parkplatz (Pian del Muscol), den Hauptausgangspunkt für den Aufstieg zur Schutzhütte. Der Zugang zum Gebiet wird durch Mautgebühren geregelt. Vom Parkplatz aus beginnt eine Forststraße, die den Wald hinaufsteigt, um die Schutzhütte zu erreichen. Alternativ kann man auch den Saumpfad (Wanderweg 960a) nehmen.