loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Ring der Colmajer-Kämme

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Ampezzo
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Panoramatische Runde vom Passo Pura entlang der Gratlinien zwischen dem Becken des Sauris-Sees und dem Tagliamento-Tal.
    mittel
    Strecke 7,8 km
    3:45 h
    614 hm
    614 hm
    1.853 hm
    1.415 hm

    Der "Kammweg" ist eine faszinierende Wanderung, die die Gipfel des Monte Colmajer und des Monte Sesilis verbindet und ein einzigartiges Erlebnis im Herzen der westlichen Tolmeziner Alpen bietet. Ausgehend von der Schutzhütte Tita Piaz, gelegen in der Nähe des Passo Pura, führt die Route durch bezaubernde Landschaften und unberührte Natur.

    Obwohl keine besonderen Schwierigkeiten vorliegen, erfordert die Wanderung an einigen Stellen Aufmerksamkeit, besonders beim Anstieg zum Grat des Monte Colmajer. Die Anstrengung wird jedoch durch die atemberaubende Aussicht entlang des Weges reichlich belohnt. Der Gipfel, geschmückt mit einem kleinen Holzkreuz, bietet ein außergewöhnliches Panorama: Im Osten sind die Amariana und die Berge des Tarvisiano zu sehen, im Norden zeichnen sich die prächtigen dolomiti-Gebirgszüge des Cadore und der leuchtend gefärbte Sauris-See ab.

    Die Vielfalt des lokalen Ökosystems bereichert das Wandererlebnis, da man verschiedene Wildtiere beobachten kann, darunter Greifvögel und Hühnervögel, sowie zahlreiche Pflanzenarten wie Lilien und Enziane. Jeder Schritt auf dem Weg ist eine Gelegenheit, in die Schönheit der Natur einzutauchen, wodurch der "Kammweg" zu einem unvergesslichen Erlebnis für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten und Bergen wird.

    Autorentipp

    Die Schutzhütte Tita Piaz bietet in den Öffnungszeiten Verpflegung und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Almen Colmajer und Nauleni werden von Einheimischen gut gepflegt und bieten bei plötzlichem Schlechtwetter ausgezeichnete Unterschlupfmöglichkeiten.
    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.853 m
    Tiefster Punkt
    1.415 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Wanderung nicht bei unsicherer Wetterlage unternehmen (der obere Teil ist blitzgefährdet und der steile Untergrund kann bei Regen sehr rutschig werden) oder bei Schneelage.

    Für den Aufstieg zum Monte Colmajer sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Beweglichkeit auf anspruchsvollen Wanderwegen erforderlich.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Ausgangspunkt der Wanderung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Runde am Kamm des Colmajer

    Anfahrt

    Aus Tolmezzo kommend, auf der SS52 nach dem Ortszentrum von Ampezzo rechts abbiegen und der Straße folgen, die zum Passo del Pura und zur Schutzhütte Tita Piaz hinaufführt, dort parken.

    Parken

    Parkplatz in der Nähe der Schutzhütte Tita Piaz, Passo Pura (UD).

    Koordinaten

    DD
    46.425468, 12.742036
    GMS
    46°25'31.7"N 12°44'31.3"E
    UTM
    33T 326507 5143799
    w3w 
    ///fracht.erachtet.jugendlicher
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Ausrüstung für Wanderungen, je nach Jahreszeit.

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Naturalistischer Spaziergang Tiziana Weiss
    • Panoramasee - La Maina - Pamelouche-Mühlen - 1D
    • Klomenweg - Klomenstaighele - 2G
    • Berg Olbe - 2C
    • Fuieikele - 2M
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,8 km
    Dauer
    3:45 h
    Aufstieg
    614 hm
    Abstieg
    614 hm
    Höchster Punkt
    1.853 m
    Tiefster Punkt
    1.415 m
    Hin und zurück Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour Heilklima

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil