Der "Kammweg" ist eine faszinierende Wanderung, die die Gipfel des Monte Colmajer und des Monte Sesilis verbindet und ein einzigartiges Erlebnis im Herzen der westlichen Tolmeziner Alpen bietet. Ausgehend von der Schutzhütte Tita Piaz, gelegen in der Nähe des Passo Pura, führt die Route durch bezaubernde Landschaften und unberührte Natur.
Obwohl keine besonderen Schwierigkeiten vorliegen, erfordert die Wanderung an einigen Stellen Aufmerksamkeit, besonders beim Anstieg zum Grat des Monte Colmajer. Die Anstrengung wird jedoch durch die atemberaubende Aussicht entlang des Weges reichlich belohnt. Der Gipfel, geschmückt mit einem kleinen Holzkreuz, bietet ein außergewöhnliches Panorama: Im Osten sind die Amariana und die Berge des Tarvisiano zu sehen, im Norden zeichnen sich die prächtigen dolomiti-Gebirgszüge des Cadore und der leuchtend gefärbte Sauris-See ab.
Die Vielfalt des lokalen Ökosystems bereichert das Wandererlebnis, da man verschiedene Wildtiere beobachten kann, darunter Greifvögel und Hühnervögel, sowie zahlreiche Pflanzenarten wie Lilien und Enziane. Jeder Schritt auf dem Weg ist eine Gelegenheit, in die Schönheit der Natur einzutauchen, wodurch der "Kammweg" zu einem unvergesslichen Erlebnis für Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten und Bergen wird.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wanderung nicht bei unsicherer Wetterlage unternehmen (der obere Teil ist blitzgefährdet und der steile Untergrund kann bei Regen sehr rutschig werden) oder bei Schneelage.
Für den Aufstieg zum Monte Colmajer sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Beweglichkeit auf anspruchsvollen Wanderwegen erforderlich.
Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.