loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Osoppo Pass Ring

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Friuli Colinare,San Daniele
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Leichte und lohnenswerte kurze Runde auf dem Colle di Osoppo, bei der die Festung und die zahlreichen Bauwerke auf ihrem Gipfel besichtigt werden.
    leicht
    Strecke 5,1 km
    1:35 h
    122 hm
    122 hm
    300 hm
    181 hm

    Die Festung von Osoppo ist ein wichtiges historisches und kulturelles Zeugnis des Hügellandes von Friaul. Ihr Bau begann Ende des Mittelalters als Antwort auf die Spannungen zwischen der Republik Venedig und dem Habsburgerreich. Im Verlauf ihrer Geschichte spielte die Festung eine bedeutende Rolle in verschiedenen Konflikten, insbesondere während der Aufstände des Risorgimento von 1848, als die Bewohner des Friaul den kaiserlichen Truppen über einen längeren Zeitraum Widerstand leisteten.

    1923 wurde die Festung von Osoppo zum nationalen Denkmal erklärt und 1951 entmilitarisiert, wodurch eine neue Phase ihres Lebens als Veranstaltungsort für kulturelle Ereignisse begann. Heutzutage ist die Festung besuchbar und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Fluss Tagliamento und die umliegenden Hügel. Das historische Interesse wird durch das Vorhandensein archäologischer Überreste verstärkt, die sowohl auf den Ersten Weltkrieg als auch auf frühere Epochen, sogar die Vorgeschichte, datiert werden können!

    Um die Stätte zu erreichen, können Besucher eine historische Straße benutzen, die von napoleonischen Militärangehörigen errichtet wurde. Einmal dort angekommen, stößt man auf verschiedene Gebäude: von der ersten Artilleriefestung über das Hauptpulvermagazin bis hin zur Batterie Osoppo-Süd, wo mächtige Kanonen standen. Die Erkundung setzt sich durch unterirdische Gänge und Strukturen fort, die einst Teil des Verteidigungssystems der Festung waren, darunter die strategisch zur Brücke von Braulins ausgerichtete Batterie Osoppo-Nord.

    Zusammenfassend ist die Festung von Osoppo nicht nur eine wichtige Touristenattraktion, sondern auch ein kulturelles Erbe, das die historischen Ereignisse von Friaul-Julisch Venetien erzählt und sie somit zu einem faszinierenden Ort für Geschichts- und Naturbegeisterte macht.

    Autorentipp

    Es wird empfohlen, eine Taschenlampe mitzunehmen, um die Erkundung der auf dem Gipfel des Hügels zugänglichen Gänge mit angemessener Beleuchtung zu bewältigen. Die große Anzahl von Elementen auf dem Gipfelbereich sollte mit Neugier, aber Vorsicht erkundet werden.
    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    300 m
    Tiefster Punkt
    181 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 24,52%Schotterweg 16,02%Naturweg 13,04%Pfad 46,40%
    Asphalt
    1,2 km
    Schotterweg
    815 m
    Naturweg
    664 m
    Pfad
    2,4 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Entlang der Runde gibt es keine Wasserquellen, außer im Dorf, das auf dem Rückweg durchquert wird; an besonders heißen Tagen sollte man eine ausreichende Menge Wasser mitnehmen.
    Es wird empfohlen, die Wanderung während der heißeren Monate in den frühen Morgenstunden oder alternativ am Abend zu machen.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Osoppo ist leicht mit dem Bus erreichbar.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Rundweg Colle di Osoppo

    Anfahrt

    Von der Autobahn A23 Ausfahrt Gemona/Osoppo nehmen und in Richtung Osoppo/Gemona del Friuli weiterfahren. Nach der Ausfahrt in der Nähe der Staatsstraße SS13 weiter auf der Regionalstraße SR463 "del Tagliamento" in Richtung Osoppo/San Daniele del Friuli fahren und dann die SP63 (via Volontari della libertà) nehmen, anschließend die Zufahrtsstraße zum Sportplatz und zum Park Rivellino.

    Parken

    Parkplatz des Sportplatzes von Osoppo (UD)

    Koordinaten

    DD
    46.260224, 13.084297
    GMS
    46°15'36.8"N 13°05'03.5"E
    UTM
    33T 352360 5124744
    w3w 
    ///auswerten.messer.sonstige
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Normale Wanderung, je nach Jahreszeit.

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • 10 mila passi di salute FVG - OSOPPO
    • 10 mila passi di salute FVG - GEMONA DEL FRIULI
    • Rundweg Monte Cumieli und Lago Minisini
    • Rundweg Monte Cuar
    • Wander-Rundweg Monte Faeit vom Ort Artegna
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,1 km
    Dauer
    1:35 h
    Aufstieg
    122 hm
    Abstieg
    122 hm
    Höchster Punkt
    300 m
    Tiefster Punkt
    181 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp hundefreundlich

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil