loader
  • WOHIN
    WOHIN
    • Regionen
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Entdeck die Bergregionen
      Jahrtausendealte Kulturen, verschiedene Sprachstämme, Biodiversität und eine vielfältige territoriale Morphologie. Entdecken Sie die Besonderheiten der Täler, Gemeinden und Gebiete der Berge von Friaul-Julisch Venetien.
      Alle Bergregionen
    • Skigebiet
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Entdeck die Skigebiete in Friaul-Julisch Venetien
      Ob es über Sommer oder Winter geht, gibt es kein Unterschied: für Skifahrer, Fußgänger, Wanderer, Fahrräderliebhaber oder wen das Panorama ohne Mühe sich genießen möchte, sind die Liftanlage der Skigebiete immer geöffnet.
      Alle skigebiete

Bernadia, ein Bergrücken zwischen Geschichte und Karst

Wanderung empfohlene Tour
Wanderung · Lusevera
Logo Friuli Venezia Giulia
Verantwortlich für diesen Inhalt
Friuli Venezia Giulia Verifizierter Partner 
  • Panorama vom Startpunkt
    Panorama vom Startpunkt
    Foto: Prime Alps, Friuli Venezia Giulia

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Eine lange Wanderung auf dem Rücken von La Bernadia, zwischen den Überresten des Ersten Weltkriegs, weiten Panoramaausblicken auf die Friauler Ebene, Höhlen und ruhigen Dörfern

    mittel
    Strecke 16,1 km
    6:15 h
    751 hm
    751 hm
    848 hm
    410 hm

    Die lange Rundwanderung richtet sich an geübte Wanderer und startet im kleinen Dorf Sedilis, Gemeinde Tarcento.

    Der erste Teil des Weges führt die Südflanken des Hochplateaus von La Bernadia hinauf, mit verschiedenen Panoramablicken auf die Hügel von Tarcento und die Friauler Ebene. Interessant sind die Überreste der Gebäude aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, die man am M. Pocivalo und am M. Lonza findet, wo der Leuchtturm der Alpinen Brigade Julia thront, untrennbar mit Friaul-Julisch Venetien verbunden. Die gesamte Route verläuft zwischen Doline und Karstphänomenen von unzweifelhaftem naturkundlichem Interesse, und die beeindruckende Höhle des Abisso Vigant, die im zweiten Teil der Strecke besuchbar ist, ist ein Beispiel dieser wirklich unglaublichen Unterwelt (der erste Teil dieser gewaltigen Höhle ist mit einem leichten Weg begehbar).

    Auf dem Rückweg ins Tal durchquert man zwei stille Dörfer, Räume, in denen Mensch und Natur seit jeher zusammenleben.

    Autorentipp

    Der Weg ist immer gut erkennbar mit weiß-roten Markierungen, im zweiten Teil mit dem Buchstaben "D" gekennzeichnet.

    Der Weg kann an der Festung des M. Lonza unterbrochen werden, indem man auf der asphaltierten Straße zurückkehrt, die mit 5 Haarnadelkurven zur Kirche von Sedilis führt.

    Profilbild von Prime Alps
    Autor
    Prime Alps
    Logo Friuli Venezia Giulia
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Friuli Venezia Giulia  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    848 m
    Tiefster Punkt
    410 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Deutlich sichtbarer und immer gut markierter Weg. Die Steilheit des ersten Wegabschnitts empfiehlt, ihn bei Regen oder hoher Bodenfeuchtigkeit zu meiden.

    Vorab beim Besucherzentrum der Höhlen von Villanova erkundigen, ob die Einkehrmöglichkeit bei einer geplanten gastronomischen Pause geöffnet ist.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    La Bernadia, ein Grat zwischen Geschichte und Karst

    Anfahrt

    Vom Zentrum von Tarcento folgt man an der Kreisverkehr links dem Viale Olinto Marinelli mit Hinweisen zum oberen Val Torre. Nachdem man den Fluss Torre überquert hat, geht man geradeaus bis zur nächsten Stoppschild (Hinweise zur Trattoria Plan di Paluz) und hält die Hauptstraße, um die Hügel bis zum Kirchturm von Sedilis hinaufzusteigen.

    Parken

    Großer Platz beim Kirchturm von Sedilis.

    Koordinaten

    DD
    46.225795, 13.247380
    GMS
    46°13'32.9"N 13°14'50.6"E
    UTM
    33T 364844 5120628
    w3w 
    ///verwehrt.bergdorf.pendeln
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Verlag Tabacco - Karte 026 Julische Voralpen und Gebiet des Torre

    Ausrüstung

    Normale Wanderung


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Monte Stella, zwischen kleinen Dörfern und weiten Aussichten
    • Geologischer Weg von Villanova delle Grotte
    • 10 mila passi di salute FVG - MONTENARS
    • Rundweg Alta Val Torre - Lusevera
    • Ringweg Pradielis - Micottis
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    16,1 km
    Dauer
    6:15 h
    Aufstieg
    751 hm
    Abstieg
    751 hm
    Höchster Punkt
    848 m
    Tiefster Punkt
    410 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Geheimtipp

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    2D 3D
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil